
Alles was denkbar ist, ist der Imperativ als solcher. Der Soundtrack in meinem Leben!
Profil PhotoArtist Gangolf Walter


spontaneous reality
Vita
Mehr dazu: consulting-walter.com
Darüber hinaus arbeite ich als Business- und Personal-Coach für Führungskräfte, Teams und Privatpersonen – mit einem feinen Gespür für das Wesentliche und das Menschliche. Ich begleite Menschen in Prozessen der Persönlichkeitsentwicklung, bei Beziehungsfragen, Führungsherausforderungen und Karriereentscheidungen. Auch Personen des öffentlichen Lebens zählen zu meinen Auftraggebern – ein Vertrauensbeweis, der die Professionalität und Verlässlichkeit meiner Arbeit unterstreicht.
Mehr dazu: coaching-walter.de
Studium und Ausbildung
Erststudium: Betriebswirt (grad.) mit Schwerpunkt Personalmanagement, nebenberufliches Zweitstudium zum Betriebswirt (VWA) mit den Schwerpunkten Controlling, Finanzierung und Bilanzierung, qualifizierte Fort- und Weiterbildungen in den Themenbereichen Mensch wie Avatar Kurs, Führung und Kommunikation.
Der scheinbare Widerspruch
In beiden Rollen – ob als Coach oder als Fotograf – geht es darum, genau hinzusehen, zwischen den Zeilen zu lesen und das Ungesagte zu erfassen. Coaching bedeutet, Menschen in ihrer Tiefe zu begegnen, Resonanz zu spüren, Stimmungen zu erkennen und Entwicklungen zu begleiten. Ähnlich verhält es sich mit meiner Art des Fotografierens: Auch hier geht es nicht nur um das Sichtbare, sondern um das, was zwischen Licht und Schatten liegt – die Zwischentöne des Augenblicks. Nur wer im Moment ankommt, kann das Wesentliche erkennen – sei es im Gespräch mit einem Kunden oder im flüchtigen Lichtspiel einer Szene. Meine Expertise und Intuition, mit denen ich Menschen durch Entwicklungsprozesse führe, findet ihre Entsprechung in der Sensibilität, mit der ich fotografisch arbeite. Beide Tätigkeiten haben ihre Quelle in derselben inneren Haltung: Offenheit, Resonanz, Vertrauen.
Haben Sie keine Angst, Ihren eigenen Weg zu gehen.
Fürchten Sie vielmehr, sich eines Tages eingestehen zu müssen,
Ihren Träumen nicht gefolgt zu sein.“ – GW